
Biographie Thomas Müller
Geboren 1953 in Dülken, wuchs er in Kleve auf. Von 1970 bis 1984 lebte er in Berlin. Dort studierte er von 1975 bis 1981 Bühnenbild an der Hochschule der Künste (bei Achim Freyer) mit Meisterschülerabschluss. 1978/79 war er Mitglied der Künstlergruppe Galerie am Moritzplatz. Seit 1984 lebt und arbeitet er in Athen.
Einzelausstellungen
1978 Schlachtopfer, Hommage à Baudelaire, Galerie am Moritzplatz, Berlin
1987 Wechselwirkungen, Malerei 1984 – 1986, Goethe-Institut, Athen
1988 Köpfe, Goethe-Institut Athen
1989 Kants Reise durch die Hölle der Struktur, 265 Monotypien, Southeastern College, Athen
1990, 1992 & 1993 Galerie Eleni Koroneou, Athen
1998 Narrative Spiralen, Portraits aus der Erinnerung, Goethe-Institut, Athen
1999 Vielheit zu Einheit-Einheit zu Vielheit, Galerie im Atlanta-Haus, Bremen / Filmstreifen-Narrative-Spiralen, Literaturhaus Salzburg
2006 Der Schacht der Erinnerungen, Rauminstallation, Palio Michanourgio, Lavrio.
Bühnenbilder
1978 Agnes Bernauer, von F.X. Kroetz, Landestheater Tübingen
1981 Heloise und Abaelard, von St. Schütz, Münchner Kammerspiele / Lulu, von F. Wedekind, Schillertheater Berlin
1982 Onkel Wanja, von A. Tschechow, Schauspiel Frankfurt / Amphitryon, von H.v. Kleist, Münchner Kammerspiele
1983 Sommer, von E. Bond, Schlossparktheater Berlin
1984 Trilogie der Ferienzeit, von C. Goldoni, Schlossparktheater Berlin
1997 Totenfloß, von H. Müller, Theater der Zeiten, Athen
Gruppenausstellungen
1978 Handzeichnungen I, Galerie am Moritzplatz, Berlin / Fotografien, Galerie am Moritzplatz, Berlin / Ein Jahr, Galerie am Moritzplatz, Berlin / Selbstgespräche, Wüttermbergischer Kunstverein, Stuttgart und Haus am Waldsee, Berlin
1979 Alkohol, Nikotin, fff…., Galerie am Moritzplatz, Berlin
1980 Das Erinnerungsklavier, Rauminstallation für einen Akteur, Hochschule der Künste, Berlin
1985 Moritzplatz, Bonner Kunstverein / Kunstraum Hamburg / Kunstverein Pforzheim
1991 & 1992 Galerie Eleni Koroneou
2005 & 2006 Cheap Art, Athen
2006 4. Europäisches Sozialforum, Athen
Kooperationen
1999 Animationskurzfilm Kleiner Streifzug, von S. Papachristou
2003 Illustrationen für das Buch To gymno tis soma (Ihr nackter Leib), von Ch. Asteriou, Patakis Verlag, Athen
2004 Schauspieler in dem Spielfilm Meteoriten, von I. Mavrogenis
2005 Herstellung des Bühnenbilds für den Spielfilm, Lucifer et moi, von J. Granjouan, Frankreich
2006 Kamera und Ton des Projekts Die Kunst der Erinnerung, im Rahmen des Europäischen Programms CULTURE 2000
2007 Mitwirkung an dem Dokumentarfilm Apagorevetai (Verboten), von I. Mavrogenis / Bühnenbild und Animation für den Animationskurzfilm Das Märchen der gestohlenen Zeit, von S. Papachristou.
Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen